Andrea Mantegna
Italienischer Maler und Kupferstecher. Seine Malerei
ist von der Auseinandersetzung mit Werken der Bildhauerei, insbesondere des toskanischen Bildhauers Donatello, beeinflusst.
-
1431
Geburt als Sohn eines Schreiners
auf der Isola di Carturo (nördlich von Padua) -
1442–48
Lehrling bei Francesco Squarcione
(1397-1468) in Padua -
1448–51
Andrea Mantegna: Der Evangelist Markus,
um 1448, Eitempera auf Leinwand, 81,1 x 63,6 cm
© Städel Museum – U. Edelmann – ARTOTHEK -
1453
Hochzeit mit Nicolosia Bellini
-
1460
Hofmaler der Gonzaga in Mantua
-
1460-64
Andrea Mantegna: Der Tod Mariens, um 1460–64,
Eitempera auf Holz, 54,5 x 42 cm
© Photographic Archive Museo Nacional del
Prado -
1500-02
Andrea Mantegna: Sieg der Tugend über die Laster (Minerva vertreibt die Laster aus dem Garten der Tugend), um 1500–02, Eitempera auf Leinwand, 159 x 192 cm
© RMN-Grand Palais (Musée du Louvre) / Gérard Blot -
1506
Gestorben am 13. September 1506 in Mantua